Der Spiegel im Badezimmer mit seinen Händen

Handgefertigter Badezimmerspiegel

Wenn die umfangreichen Bauarbeiten für die Badsanierung abgeschlossen sind, ist der angenehmste Teil der Einrichtung des Raumes die Auswahl der Möbel und Accessoires. Sie erhalten ein echtes Zuhause in der Ferne, wenn Sie Ihre Einrichtung selbst gestalten. Nur selbst hergestellte Objekte können als einzigartig angesehen werden.

Und auch wenn nicht jeder einen Schrank oder eine Kommode für das Badezimmer bauen kann, so kann doch jeder aus den vorhandenen Materialien eine ungewöhnliche Dekoration für das Haus herstellen. Wahrscheinlich haben auch Sie alte, unwichtige, aber beliebte Dinge in Ihrem Haus, die Sie nur ungern wegwerfen. Wir schlagen vor, dass Sie diesen Dingen ein zweites Leben geben, indem Sie sie ein wenig aufarbeiten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie einen alten Spiegel in ein originelles und stilvolles Badezimmer-Accessoire verwandeln können.

Handgefertigter Spiegel für Ihr Badezimmer

Den Spiegel wasserfest machen

Alle Möbel und Dekorationen, die für das Badezimmer gekauft werden, müssen vor allem eines sein: wasserfest. Die "klimatischen Bedingungen" in diesem Raum unterscheiden sich stark von denen in allen anderen Räumen des Hauses: Es herrscht eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit, es gibt Temperaturschwankungen und alle Gegenstände kommen mit Wasser und Dampf in Kontakt.

Kondenswasser auf Möbeln und Accessoires kann ihnen nichts anhaben, wenn sie zum Schutz vor Feuchtigkeit beschichtet sind. Für das Badezimmer empfehlen wir den Kauf von Spiegeln, die mit einer speziellen Verbindung behandelt sind, die die Spiegelbeschichtung in ihrem ursprünglichen Zustand erhält. Solche Spiegel kosten wesentlich mehr als gewöhnliche Spiegel und können zu Hause nicht so behandelt werden. Sie können jedoch den Rahmen und die Rückseite des Spiegels vor Feuchtigkeit schützen. Zu diesem Zweck sollten Sie die Oberfläche einige Male mit wasserfesten Farben oder Lacken behandeln.

Feuchtigkeitsresistenz hausgemachter Badezimmerspiegel

Mach etwas mit deinen eigenen Händen

Die einfachste Art, einen alten Spiegel zu renovieren, besteht darin, ihn mit verschiedenen Elementen zu dekorieren. Sie können sowohl den Rahmen als auch den Spiegel selbst verwenden. Durch die Anwendung einer Vielzahl von Kunsthandwerk, von den einfachsten bis zu den aufwändigsten, können Sie Ihren Spiegel in jedem beliebigen Stil dekorieren.

Handgefertigte Materialien

Wählen Sie zur Dekoration des Badezimmerspiegels Dekorationsgegenstände, die feuchtigkeitsbeständig sind. Das können Perlen, Knöpfe, alter Modeschmuck, Strasssteine, wasserfeste Aufkleber usw. sein. All diese Dinge finden Sie wahrscheinlich in Ihrer Bastelkiste. Der Klebstoff für Fälschungen sollte je nach Material ausgewählt werden, wobei die Hauptsache ist, dass er seine Eigenschaften durch den ständigen Kontakt mit Wasser nicht verlieren darf.

Im Badezimmer wirkt ein Spiegel, der mit Schmuck aus den Tiefen des Meeres verziert ist, sehr harmonisch. Wenn wir in den Urlaub fahren, nehmen wir oft Muscheln, Korallen und Schnecken mit, die dann irgendwo in einem Regal verstauben. Alle diese Kuriositäten aus dem Meer sind sehr widerstandsfähig gegen Wasser und feuchte Luft. Sie können sie mit Flüssignägeln oder einem beliebigen wasserfesten Baukleber aufkleben.

Rahmen aus Stoff

Bilder und Fotos in weichen Textilrahmen sehen sehr interessant aus. Warum nicht experimentieren und einen solchen Rahmen für Ihren Badezimmerspiegel herstellen?

Es ist wichtig, das richtige Material zu wählen - es sollte feuchtigkeitsbeständig sein, ähnlich wie bei Badvorhängen. Sie können die Basis für den Rahmen selbst herstellen (Sperrholz, Laminat, Spanplatten usw.). Sie benötigen außerdem Kunststoff, Klebstoff, Schere, Faden und Nadel.

Als Erstes müssen Sie eine "Abdeckung" aus Stoff zuschneiden, mit der wir den Rahmen bedecken werden. Dann wird der Rahmen mit Leim bestrichen und mit Kunstfaser umwickelt (je mehr Schichten Kunstfaser verwendet werden, desto voller wird der Rahmen). Jetzt können Sie den Rahmen in einen Stoffbezug einwickeln. Um den Rahmen zu vervollständigen, sollte die Außenkante des Stoffes sauber abgesteppt werden. Der Rahmen kann mit Knöpfen, Perlen oder Blumen aus Stoff verziert werden.

Stoffrahmen für Badezimmerspiegel

Decoupage

Decoupage ist die Verzierung von Gegenständen mit Hilfe von Papierausschnitten. Das Bild wird aus Papier ausgeschnitten, mit PVA auf eine bemalte Oberfläche geklebt und lackiert. Mit der Decoupage-Technik kann man fast jedes Möbelstück verzieren, auch einen Spiegel. Erlernen Sie die Technik mit speziellen Decoupage-Karten. Mit ein wenig Übung können Sie mit Servietten, Fotos, Zeitschriftenausschnitten usw. beginnen.

Wenn Sie einen Spiegel in der Badewanne aufhängen möchten, der nach dieser Technik dekoriert ist, müssen Sie ihn zunächst mit mehreren Schichten wasserfesten Lacks überziehen (idealerweise sollten es 10-12 Schichten sein, aber versuchen Sie, mindestens 5 zu verwenden).

Handgefertigter Badezimmer-Spiegel Decoupage

Malerei

Wenn Sie zeichnen können, können Sie wahrscheinlich auch einen Spiegel mit Leichtigkeit dekorieren. Die Auswahl reicht von Landschaften und Szenen bis hin zu einfachen abstrakten Bildern, je nach Ihren künstlerischen Fähigkeiten. Acrylfarben sind am besten geeignet, da sie die Umgebung im Badezimmer gut vertragen.

Zusätzlich zu den Farben benötigen Sie eine Mischpalette, ein Pinselset, Konturen und einen Schlussfirnis. Um verschiedene Texturen zu erzeugen, verwenden Experten auch Moosgummischwämme, Wattestäbchen, Zahnstocher und andere praktische Werkzeuge.

Handbemalung eines Badezimmerspiegels

Mosaik

Keramische Fliesen sind das am häufigsten verwendete Material für Boden- und Wandverkleidungen in Badezimmern. Überlebende Fliesenreste können verwendet werden, um einen originellen Spiegelrahmen zu gestalten. Je mehr verschiedene Elemente in einem Mosaik enthalten sind, desto spektakulärer wird es sein. Sie können also in Baumärkten Fliesenreste kaufen, und auch Scherben von Keramikgeschirr, Glaskieseln, Muscheln und Perlen sehen gut aus.

Die Mosaikelemente werden auf den Spiegel oder den Rahmen geklebt, und der Zwischenraum wird mit einer passenden Fuge ausgefüllt. Wählen Sie ein Muster, das dem allgemeinen Stil Ihres Badezimmers entspricht: Es kann eine einfache Geometrie, ein pflanzliches Ornament oder ein maritimes Thema sein, oder Sie können einfach Mosaikstücke in einem künstlerischen Durcheinander verstreuen.

Tipps

Schon ein Kind weiß, wie man einen gerahmten Spiegel an die Wand hängt, aber was tun, wenn man auf dieses dekorative Element verzichten möchte? Sie können einen ungerahmten Spiegel mit Flüssignägeln an der Wand befestigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie genügend Klebstoff auftragen, um das Gewicht des Spiegels zu tragen. Sie können den Spiegel auch mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigen. Möglicherweise müssen Sie Ihren Spiegel in eine Werkstatt bringen, um die Löcher für die Schrauben bohren zu lassen.

Sie können im Handel spezielle Wandhalterungen für Spiegel kaufen. Diese werden so an der Wand befestigt, dass sie praktisch unsichtbar bleiben und den Spiegel sicher halten. Der Spiegel sieht aus, als wäre er an die Wand geklebt, aber er ist tatsächlich fest mit den Halterungen verbunden.

Und wenn Sie den Spiegel so an der Wand befestigen, dass er bündig mit den Fliesen abschließt, ist der Effekt atemberaubend. Auf diese Weise können Sie den Raum optisch vergrößern und den Eindruck eines endlosen Badezimmers vermitteln. Das Wichtigste ist, dass der Spiegel nicht eingerahmt wird, sondern mit der Wand "verschmilzt".

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden